Künstliche Intelligenz (KI) verändert nicht nur die Krebsforschung und medizinische Diagnostik – sie eröffnet auch neue Wege für Patient:innen, ihre Erkrankung besser zu verstehen und selbstbestimmter damit umzugehen, sowie offener mit ihrem Behandlungsteam darüber zu sprechen.
Schon heute trägt KI dazu bei, dass neue Wirkstoffe schneller entdeckt und Therapien effizienter entwickelt werden. Zudem nutzen Ärztinnen und Ärzte KI beispielsweise zur Analyse von Röntgen- oder MRT-Bildern.Reha hilft Krebspatienten. KI in der personalisierten Krebstherapie. Verfügbar unter: https://www.reha-hilft-krebspatienten.de/news/aktuelle-meldungen/ki-in-der-personalisierten-krebstherapie. Abgerufen am: 16.10.2025. Aber auch für Patient:innen und ihre Angehörigen bietet KI wertvolle Unterstützung – insbesondere durch sogenannte Chatbots, die in verständlicher Sprache auf individuelle Fragen reagieren und rund um die Uhr verfügbar sind.