
Gemeinsam gegen Krebs
#gemeinsamgegenkrebs: Aussprechen, was bewegt.
„Ich habe Krebs.“ Offen auszusprechen, was diese Worte auslösen, was einen im Umgang mit der Erkrankung beschäftigt und bewegt, ist schwierig und kostet Kraft. Doch es kann auch verbinden, entlasten und stärken. Welche persönlichen Fragen und Gedanken auf der Suche nach den richtigen Worten bei Patient:innen und ihren Angehörigen auftauchen können, zeigen die folgenden Videos.
„Sie haben Krebs.“ Rund eine halbe Million Menschen pro Jahr erhalten in Deutschland diese Diagnose . Viele Patient:innen und Angehörige berichten, dass sie dies wie einen Sturz aus der normalen Wirklichkeit erleben . Das komplette Leben gerät aus dem Gleichgewicht, nichts ist mehr so, wie es mal war.
Wie kann ich aussprechen, was mich bewegt und was kann ich dabei meinem Gegenüber zumuten? Oder wie kommuniziere ich, dass ich gerade nicht darüber reden möchte? Zu diesen und vielen weiteren Fragen haben wir praktische Hilfestellungen, Anregungen und fundierte Informationen auf dieser Seite zusammengestellt.
Über #gemeinsamgegenkrebs
Die Initiative #gemeinsamgegenkrebs verfolgt den Ansatz: Aussprechen, was bewegt. Damit möchten wir von Bristol Myers Squibb einen offenen, vertrauensvollen Dialog über Gefühle, Bedürfnisse und Erwartungen bei Krebs fördern und Betroffene sowie Angehörige beim Umgang mit der Erkrankung unterstützen.